New Work
Kanban – Eine Einführung
für Führungskräfte
Kanban ist eine Prozess-Steuerungsmethode, die auf Produktionssteuerungsprozesse bei Toyota zurückgeht. In den letzten Jahren wird die Methode im agilen Kontext immer häufiger eingesetzt, um agile Methoden zu visualisieren.


New Work
Kanban – für Führungskräfte
Fakten
SPRACHE
Deutsch
Englisch
VERFÜGBAR
Präsenztraining
Online Training
VORAUSSETZUNGEN
Keine
BUCHBAR
Inhouse
Downloads
Unser Angebot
Dieses Training richtet sich an Führungskräfte in Organisationen, die sich mit New Work – Methoden auseinandersetzen möchten. Sie lernen, was Kanban ist und warum diese Methode so leistungsstark ist, um Prozesse in Organisationen zu beschleunigen, ohne Ihr Team oder Ihr Unternehmen zu überlasten.
Wichtig ist dabei auf der Ebene des Individuums zu starten, aber die Methode vor allem für die Visualisierung abteilungsübergreifender Aktivitäten einzusetzen, damit die Methode ihre volle Wirkung entfalten kann. Außerdem erleben Sie, wie Sie durch Begrenzen des Work In Progress (W.I.P.) die Effizienz steigern, wie das „Pull-System“ funktioniert und wer die Prioritäten innerhalb der Kanban-Methode setzt.
Inhalte im Überblick
Grundlagen
- Grundbegriffe
- Rituale und Routinen
- Pull-Prinzip
Workflow
- Visualisierung des Workflows
- WIP-Limit richtig festsetzen
- Den Workflow managen
Anwendungsgebiete
- Persönliches Kanban
- Team-Kanban
- Kanban auf Organisationsebene einsetzen
Tipps und Tricks
- Businessagilität erzeugen
Peer coaching
- Gemeinsam im Kollegenkreis reflektieren Sie Einsatzmöglichkeiten für agile Methoden
Das Flight-Level Modell

Das Flight-Level-Modell von Klaus Leopold beschreibt die Anwendungsmöglichkeiten von Kanban in einem Unternehmen.
Weitere Themen
Blog beiträge
AUF DEM WEG ZUR AGILEN ORGANISATION: Wie Sie Ihr Unternehmen dynamischer, flexibler und leistungsfähiger gestalten
von | Okt 18, 2018
Blogartikel lesen…