Training
Schwierige Gespräche führen
Schwierige Gespräche finden immer dann statt, wenn die Möglichkeit besteht, dass wenigstens eine Seite Gefahr läuft, auf den Gesprächsinhalt emotional zu reagieren. Es könnte zum Beispiel darum gehen, schlechte Nachrichten zu überbringen, kritisches Feedback zu geben oder Themen anzusprechen, die für wenigstens eine Seite im Gespräch belastend sind.


Training
Schwierige
Gespräche führen
Schwierige Gespräche finden immer dann statt, wenn die Möglichkeit besteht, dass wenigstens eine Seite Gefahr läuft, auf den Gesprächsinhalt emotional zu reagieren. Es könnte zum Beispiel darum gehen, schlechte Nachrichten zu überbringen, kritisches Feedback zu geben oder Themen anzusprechen, die für wenigstens eine Seite im Gespräch belastend sind.
Fakten
Sprache
Deutsch
Englisch
Verfügbar
Präsenztraining
Blended Learning
E-Learning
Voraussetzungen
Keine
Buchbar
Inhouse
Individuell
(E-Learning, Blended Learning)
Downloads
Unser Angebot
In diesem Training lernen Sie, in schwierigen Gesprächssituationen souverän und besonnen zu agieren. Während des Trainings können Sie anstehende Gespräche vorbereiten sowie in der Vergangenheit unbefriedigend verlaufene Gespräche reflektieren. So haben Sie künftig in solchen Situationen mehr Handlungsoptionen, die allen Seiten weiterhelfen.
Inhalte im Überblick
GRUNDLAGEN
- Grundlagen
- Filter in der Kommunikation
GESPRÄCHSVORBEREITUNG
- Drei Versionen einer Geschichte
STRUKTURIERT VORGEHEN
- Eine systematische Vorgehensweise
Mit Emotionen konstruktiv umgehen
- Emotionen
- Selbstverständnis
- Gewaltfreie Kommunikation
der teufelskreis der entscheidung

Schwierige Gespräche zu führen ist für viele Menschen unangenehm, weil sie sich vor der Reaktion des Gegenübers fürchten, oder selbst glauben, in der Situation emotional zu werden. Wir bezeichnen dieses innere Dilemma als Teufelskreis der Entscheidung.
Überwinden Sie den Teufelskreis, indem Sie sich nicht die Frage stellen, ob oder wann Sie das Problem ansprechen werden, sondern vielmehr: „Wie spreche ich das Problem an?“
Weitere Themen
Blog beiträge
CHECKLISTE SCHWIERIGES GESPRÄCH
von | Mrz 7, 2018
Blogartikel lesen…