Training

Führungskräfte-Enwicklung

Wir entwickeln Führung – nicht als Theorie, sondern als erlernbare Fähigkeit.
Basierend auf dem Führungsleitbild und den Anforderungsprofilen Ihres Unternehmens gestalten wir praxisnahe Programme, die sich an konkreten Handlungsankern orientieren. Unsere Trainings folgen dem Prinzip des Erfahrungslernens: Führungskräfte erleben, reflektieren, verstehen und übertragen ihr neues Wissen direkt in den Arbeitsalltag.

Ob als geschlossenes Entwicklungsprogramm oder punktuelle Intervention – wir schaffen Lernreisen, die Wirkung zeigen. Digitale Formate aus unserer E-Akademie und Tools wie Ralph, unser AI-Coach, erweitern den Lernprozess und machen Führungskräfteentwicklung nachhaltig und individuell.

 

FÜHRUNG ENTWICKELN – THEMEN DIE BEWEGEN

  • Agiles Mindset
  • Change und Transformation
  • Entscheiden
  • Konfliktmanagement
  • Mitarbeiterförderung
  • Zielorientiertes Führen

Mitarbeiter*Innen Entwicklung

Wir fördern Entwicklung dort, wo sie entsteht – im Tun.
Unsere Programme basieren auf dem Prinzip des Erfahrungslernens und machen Mitarbeitende aktiv handlungsfähig. Statt abstrakter Inhalte erleben Teilnehmende reale Arbeitssituationen, reflektieren ihr Verhalten und erweitern so Schritt für Schritt ihre Kompetenzen.

Ob maßgeschneiderte Entwicklungsprogramme für Teams oder groß angelegte Trainingsangebote – alle Formate folgen einem klaren Ziel: Kompetenzen systematisch aufbauen, Orientierung schaffen und Eigenverantwortung stärken. So entsteht messbare Entwicklung, die den Arbeitsalltag nachhaltig verändert.

 

Auszug aus unserem Trainingsportfolio:

  • Erfolgreich entscheiden
  • Kommunikation
  • Konfliktmanagement
  • Moderation
  • Schwierige Gespräche führen
  • Projektmanagement
  • Zusammenarbeiten in Gruppen und Teams

KLARHEIT SCHAFFEN. ZIELORIENTIERT HANDELN. GEMEINSAM LERNEN.

Die Coverdale-Methode baut auf einer systematischen Vorgehensweise auf, die sich in allen Trainings, Coachings und Programmen wiederfindet. Sie verbindet Struktur mit Lernlogik – und führt Teilnehmende Schritt für Schritt von der Planung ins Handeln und von der Erfahrung zur Erkenntnis.

1. Ziel klären – Zweck verstehen

Jede Aufgabe beginnt mit der Frage nach dem Wozu. Erst wenn Ziel, Zweck und Stakeholder klar sind, wird Orientierung möglich.nktioniert hat – und warum. So entsteht aus Erfahrung systematisches Lernen, das in den nächsten Zyklus einfließt.

2. Planen – Optionen prüfen und Entscheidungen treffen

Anhand strukturierter Methoden – etwa der Coverdale Aims Grid oder des Planning Grid – werden Ideen gesammelt, geprüft und zu tragfähigen Plänen verdichtet.

3. Handeln – Verantwortung übernehmen

Umsetzung bedeutet Zusammenarbeit. Teams erleben, wie abgestimmtes Handeln, transparente Kommunikation und iterative Steuerung Ergebnisse erzeugen.

U

4. Review – Lernen und verbessern

Im Review wird reflektiert, was funktioniert hat – und warum. So entsteht aus Erfahrung systematisches Lernen, das in den nächsten Zyklus einfließt.

Diese vier Schritte bilden den Kern der Coverdale-Denkweise: vom Ziel zur Wirkung – über klares Denken, abgestimmtes Handeln und gemeinsames Lernen.
So werden Führung und Zusammenarbeit nicht nur trainiert, sondern erlebbar gemacht – und bleiben langfristig wirksam.

Die Coverdale Lernmethode – Lernen durch Erfahrung

In Coverdale Trainings lernen Teilnehmende bewusst und zielorientiert aus Erfahrung.
Sie arbeiten an praxisnahen Aufgaben, die mit begrenzten Ressourcen zu überprüfbaren Ergebnissen führen – wie im echten Arbeitsalltag.

Der Unterschied: In der „Laborsituation“ Training entsteht Raum für Reflexion. Ergebnisse werden mit den gesetzten Zielen abgeglichen und das Vorgehen in einer Prozess-Rückblende analysiert. So werden Erfahrungen in Erkenntnisse und neue Handlungsoptionen übersetzt.

In kurzen Theorie-Sequenzen knüpfen unsere Consultants an die Erlebnisse der Teilnehmenden an, liefern Modelle und Methoden – und regen zum Ausprobieren neuer Vorgehensweisen an.
So entsteht nachhaltiges Lernen: praxisnah, reflektiert und direkt wirksam im Führungsalltag.

Interessiert an unserem Trainingsangebot?

Wenn Sie mehr Inforamtionen zu unserem Trainigsportoflio möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter: officel@coverdale.at

Unsere Trainigs gibt
es auch als E-content

Mit unserer Learning App „Ralph“, der E-Akademie und unserem AI-Coach verbinden wir Lernen und Alltag. Führungskräfte erleben, wie digitale Begleitung echtes Wachstum möglich macht – jederzeit, individuell und praxisnah. So entsteht nachhaltige Entwicklung – nicht im Seminarraum, sondern mitten im Arbeitsalltag.