Change und Transformation – oft werden diese Begriffe in einen Topf geworfen. Doch wer beides schon erlebt hat, weiß: Sie unterscheiden sich fundamental.

  • Change heißt, etwas Bestehendes zu verbessern. Prozesse werden effizienter, Strukturen angepasst, Abläufe optimiert. Das Ziel ist klar, der Weg in Etappen planbar.
  • Transformation geht tiefer. Sie stellt Gewohntes infrage, verändert Haltungen, Denk- und Arbeitsweisen. Der Weg entsteht oft erst unterwegs. Transformation bedeutet: gemeinsam Neuland betreten – mit allen Unsicherheiten, die dazugehören.

In beiden Fällen ist Führung gefragt – nicht nur als Projektmanagement, sondern als Quelle von Orientierung, Mut und Klarheit. Führungskräfte sind die, die in Phasen des Umbruchs ein gemeinsames Zukunftsbild entwerfen und lebendig halten.

Wir begleiten seit vielen Jahren Unternehmen in Change- und Transformationsprozessen – vom ersten Impuls bis zur nachhaltigen Verankerung. Ein paar Dinge haben wir dabei immer wieder gesehen:

  • Transformation gelingt nicht mit Ansagen, sondern mit echter Beteiligung.
  • Haltung zählt mehr als Detailpläne.
  • Wer Neues ausprobieren darf, bleibt beweglich.

Wenn Sie tiefer einsteigen möchten: In unserem Buch „Noch unvorstellbar – Wirksame Führung in der Transformation“ teilen wir viele Praxisbeispiele, Methoden und Impulse, wie Veränderung in Organisationen nachhaltig wirkt.

👉 Sind Sie gerade mitten in einem Change oder einer Transformation? Wir freuen uns auf den Austausch – gerne auch über Ihre Erfahrungen und Fragen!

Fotocredits: Christine Hofer-Lukic

Rate this post