Waltraud Ferz-Steinbauer
BERATERIN, TRAINERIN, COACH
Ich habe ein klassisches Wirtschaftsstudium absolviert und erste Berufserfahrung in einem internationalen Großkonzern gesammelt. Das Konzernleben gab mir die Möglichkeit, unterschiedliche Unternehmensbereiche und Formen der Zusammenarbeit kennenzulernen. Für mich war es besonders wichtig, wechselnde wirtschaftliche Trends und deren Auswirkungen auf die Mitarbeiter zu beobachten. Meine persönliche Spezialisierung liegt im Zusammenspiel von Menschen und Organisation und wie durch persönliche Weiterentwicklung Menschen in Ihrer Kooperationsfähigkeit gestärkt werden können.
Ich begleite Sie in meinen Trainings als Coach auf dem Weg Ihrer Potenzialentfaltung und ermutige Sie dabei, aus Ihrer Komfortzone heraus in den Bereich ungeahnter Möglichkeiten aufzubrechen. Es bedarf immer nur des ersten Schritts…
Zitat
„Wenn du immer tust, was du immer getan hast, wirst du immer bekommen, was du immer bekommen hast.“
(Henry Ford)
Mein Zugang
Starke Werte und Prinzipien, wie gelebte Wertschätzung und Respekt bilden die Basis meines Tuns.
Ein klarer Fokus auf das erreichte und das nächste zu erreichende Ziel ermöglicht einen raschen Fortschritt ohne Reibungsverluste.
Mein fundiertes praktisches und methodisches Know-How wende ich flexibel zu Ihrer optimalen Weiterentwicklung an.
Ausbildung
Ausbildung
- Studium Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Berufserfahrung
Berufserfahrung
- Trainerin, Beraterin, Coverdale Österreich
- Lektorin, TU Wien
- Marketing Managerin, Leder & Schuh AG
- HR Managerin, Leder & Schuh AG
Zertifizierungen
Zertifizierungen
- Unternehmensberaterin
- OKR Master (die agilen)
Weiterbildung
Weiterbildung
- Systemischer Coach
- Kommunikationstrainerin
- Diplom-Mentaltrainerin
- Coverdale-Trainerausbildung
Publikationen
Hier finden Sie meine aktuellsten Artikel, Case Studies und Buchbesprechungen.
Buchbesprechung – Auf dem Weg zur agilen Organisation
Wie Sie Ihr Unternehmen dynamischer, flexibler und leistungsfähiger gestalten Thorsten Scheller beleuchtet in seinem Buch „Auf dem Weg zur agilen...
Buchbesprechung – Das agile Betriebssystem
Schnell und flexibel auf unvorhersehbare Ereignisse reagieren zu können, ist eine der großen Herausforderungen von Unternehmen in der momentan...
Ambidextrie in Organisation und Führung
Ambidextrie - was ist das? Gegensätze ziehen sich an, sagt man, doch sind sie ein nur fragiles Gebilde, wenn es an Verbindendem fehlt. Ambidextrie –...