Unser Portfolio

ZUSAMMENARBEIT SYSTEMATISCH GESTALTEN

Coverdale ist auf Führung und Zusammenarbeit spezialisiert. Seit über 60 Jahren begleiten wir Menschen und Organisationen dabei, gemeinsam wirksam zu werden – in Projekten, Teams und Unternehmen.

Unser systematischer Ansatz verbindet klare Struktur mit gelebter Erfahrung: praxisnah, ergebnisorientiert und auf nachhaltige Entwicklung ausgerichtet. Wir glauben, dass gute Zusammenarbeit kein Zufall ist, sondern entsteht, wenn Menschen verstehen, wie sie gemeinsam denken, handeln und lernen können.

Genau dort setzt der Coverdale Ansatz an: Er macht komplexe Prozesse durchschaubar, Entscheidungen nachvollziehbar und Kommunikation verbindlich – für messbare Fortschritte, gemeinsame Verantwortung und wirksame Führung.

We enable people to succeed – together

Coverdale Mission

Beratung

Organisations­entwicklung

Wir begleiten Transformations- und Veränderungsprozesse und setzen dabei auf größtmögliche Beteiligung der Betroffenen.

teamentwicklung

Wir unterstützen Teams in allen Stadien der Teamentwicklung. Wir arbeiten erlebnisorientiert, oder in Form von moderierten Workshops.

Kompetenz­management

  Wir entwickeln passgenaue Führungskräfte- und Mitarbeiter*innen Entwicklung basierend auf Kode® Kompetenzprofilen.

Training

Unsere Trainings verbinden langjährige Praxiserfahrung mit einem klaren methodischen Ansatz: dem systematischen Vorgehen von Coverdale. Lernen bedeutet bei uns nicht, Inhalte aufzunehmen – sondern Fähigkeiten aktiv zu entwickeln. Jede Trainingseinheit folgt einem erlebnisorientierten Lernzyklus: ausprobieren, reflektieren, verstehen und übertragen.

So entstehen nachhaltige Lernerfahrungen, die unmittelbar im Arbeitsalltag wirksam werden. Ob Leadership, Kommunikation, Zusammenarbeit oder Projektmanagement – unsere Trainings fördern Kompetenzentwicklung auf allen Ebenen und machen Teams handlungsfähig in komplexen Situationen.

Themenübersicht

Coaching

Wir betrachten Coaching als interaktiven, zeitlich begrenzten Begleitungsprozess von Menschen im beruflichen Kontext.  

Mögliche Themen

  • Begleitung und Beratung von Führungskräften
  • Suche nach neuen beruflichen Perspektiven
  • Übernahme einer neuen Aufgabe
  • Vorbereitung auf einen neuen Job
  • Work-Life-Balance
  • Teams, die ihre Zusammenarbeit reflektieren wollen
Systemische Beratung

Im systemischen Coaching geht es darum, neue Perspektiven, Strategien und Leitbilder für sich zu entwickeln und diese in das eigene Handeln zu integrieren. Die Coaches fungieren als persönliche/r Unterstützer*in der Klient*innen.

Systemisches Coaching ist ein ressourcen- und lösungsorientiertes Format, das von Einzelpersonen oder Teams in Anspruch genommen werden kann.

Z

Unser Qualitätsmerkmal

Alle Coverdale Berater*innen, die als Coaches arbeiten, verfügen über eine systemische Coaching Ausbildung und langjährige Erfahrung als Coaches im Business Kontext.

digitale werkzeuge

Digitale Werkzeuge unterstützen Lern- und Entwicklungsprozesse, machen Fortschritte sichtbar und ermöglichen präzise Auswertungen.
Wir nutzen ausgewählte Tools, die unsere Arbeit mit Führungskräften und Teams gezielt ergänzen – immer mit dem Fokus auf Praxistransfer, Wirksamkeit und individuelle Entwicklung.

Das KODE® Verfahren

KODE® steht für Kompetenz-Diagnostik und –Entwicklung. Das KODE®-Verfahren ist das weltweit einzigartige Analyseverfahren zur direkten Messung individueller Handlungsfähigkeiten. Das Verfahren wurde von Prof. Dr. Volker Heyse und Prof. Dr. John Erpenbeck Mitte der 1990er Jahre entwickelt. Es dient ausschließlich zur Erfassung und Stärkung von Handlungsfähigkeiten bzw. Selbstorganisationsfähigkeiten, die entwickelbar und erweiterbar sind.

Mithilfe eines Ist-Soll-Profilabgleichs (KODE®-Brücke) kann festgestellt werden, wie eine Person ihre Kompetenzen zur Zeit einsetzt. Die Abweichung zwischen Ist- und Soll-Profil wird im Rahmen eines ausführlichen Coachings erforscht und der Lernbedarf ermittelt.

Lime Survey - unser Tool für 360° Feedback

Gerade in Zeiten von Leadership 4.0 kommt dem Abgleich zwischen Eigen- und Fremdbild eine besondere Bedeutung zu. Insbesondere Auswahl und Formulierung der Fragen haben einen wesentlichen Einfluss auf den Erfolg des Projekts.

Daher haben wir uns entschlossen, im Dialog mit unseren Kund*innen, eine neue IT-gestützte Lösung zu entwickeln. Unser Fokus liegt dabei in der Beratung und Begleitung des gesamten Prozesses.

Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein Format, dass hundertprozentig zu Ihren Anforderungen passt. Egal, ob es um eine Kurzumfrage mit nur wenigen Fragen oder um die Bestimmung eines umfassenden Kulturbildes geht – wir bieten Ihnen die maßgeschneiderte Lösung.

PERMA-Lead

PERMA-Lead verbindet aktuelle Erkenntnisse der Positiven Psychologie mit wirksamer Führungspraxis. Das Modell basiert auf fünf Dimensionen: Positive Emotionen, Engagement, Relationships, Meaning und Accomplishment.

Mit dem PERMA-Lead Profiler lassen sich Führungserleben und Teamklima messbar machen. Er zeigt, wie stark positive Führungsprinzipien bereits gelebt werden – und wo gezielte Maßnahmen zur Stärkung von Motivation, Vertrauen und Leistungsfähigkeit ansetzen können.