von Günter Lukas | Sep. 22, 2022 | Projektmanagement
Die Qualität im Projektmanagement hat sich in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt. Das ist nicht zuletzt darauf zurückzuführen, dass sich aufgrund von standardisierten Zertifizierungsprozessen, wie z.B. nach IPMA oder PMI, ein einheitliches Prozessverständnis...
von Birgit Fischer-Sitzwohl | Sep. 5, 2022 | Agile Methoden, Case Studies
Ob ein Team oder eine Führungskraft über ein agiles Mindset verfügt, wird im Alltag zumeist schnell sichtbar. In dieser Case Study stellen wir Ihnen zwei Blickwinkel gegenüber, von zwei Führungskräften und ihren Teams, die sich beide als „agil“ bezeichnen. Wir laden...
von Klaus Fischer | Aug. 22, 2022 | Agile Methoden, Toolbox
Mit der Entscheidung, agiles Arbeiten in meiner Organisation einzuführen, sollte ich mir zunächst ein Bild machen, wie agil mein Team bereits unterwegs ist bzw. an welchen Stellschrauben ich noch „drehen“ sollte. Mit dem folgenden Fragebogen erheben Sie,...
von Waltraud Ferz-Steinbauer | Aug. 8, 2022 | Agile Organisation, Buchbesprechungen
Wie Sie Ihr Unternehmen dynamischer, flexibler und leistungsfähiger gestalten Thorsten Scheller beleuchtet in seinem Buch „Auf dem Weg zur agilen Organisation“ sämtliche Facetten von Agilität. Unternehmen wurden lange Zeit als dauerhaft stabil angesehen und Produkte...
von Birgit Fischer-Sitzwohl | Juli 26, 2022 | Agile Methoden, Agile Organisation, Agileleadership
Wir haben in letzter Zeit immer wieder von Kunden gehört, dass sie „agiler“ werden müssen, um am Markt bestehen zu können. Bevor wir in das Thema agiles Mindset im Detail einsteigen, möchte ich daher eine Einordnung vornehmen, in welchen Situationen /...
von Klaus Fischer | Juli 18, 2022 | Führung
Der Orient – die Richtung, in der die Sonne aufgeht, der Tag „sein Licht erblickt“. Die Bezeichnung „Orientierung“, bzw. „sich orientieren“ stammt aus der historischen Darstellung, bei der Karten oft mit Jerusalem = oben ausgerichtet wurden. Orientierung geben ist...
von Günter Lukas | Juli 11, 2022 | Entscheidungen treffen
Herzliche Gratulation – eben haben Sie es wieder getan. Mit dem Öffnen dieses Artikels haben Sie eine Entscheidung getroffen. Eine von durchschnittlich 20.000 Entscheidungen, die Sie jeden Tag treffen. Die meisten davon wohl in Sekundenbruchteilen und unbewusst....
von Birgit Fischer-Sitzwohl | Juni 13, 2022 | Kompetenzentwicklung, Moderation
Wir werden immer wieder gefragt, ob es einen großen Unterschied macht, ob Meetings virtuell oder live stattfinden. Wir denken ja – es gibt ein paar Unterschiede, auf die wir im Folgenden näher eingehen werden. Sobald mit Kleingruppen-Settings gearbeitet werden...
von Adele Heinz | Juni 2, 2022 | Persönlichkeitsentwicklung
„Die Fähigkeit zu lernen ist für Mensch und Tier eine Grundvoraussetzung dafür, sich den Gegebenheiten des Lebens und der Umwelt anzupassen, darin sinnvoll zu agieren und sie gegebenenfalls im eigenen Interesse zu verändern.“ (Wikipedia) Seit ich vor einigen...
von Klaus Fischer | Mai 9, 2022 | Toolbox
Wer von Ihnen schon an einem Coverdale Training teilgenommen hat, kennt sie bereits: die Prozess-Review nach jedem Arbeitsauftrag. Ganz ähnlich können Sie auch eine Retro im OKR-Prozess gestalten. Eins der wichtigsten Werkzeuge in der Zusammenarbeit – egal, ob...
Recent Comments