von Thomas Wulz | Mai 11, 2021 | Führung
Wer kennt es nicht? Man erhält eine E-Mail, die entweder offensichtlich als dringend gekennzeichnet wird, oder im persönlichen Gespräch wird ein Thema mit dem Prädikat „dringend“ versehen. „Du, es wär’ schon sehr dringend, dass…“ Aber was hat es mit „echter“...
von Günter Lukas | Apr. 19, 2021 | Coaching
In diesem Artikel stelle ich eine Methodik aus dem systemischen Einzelcoaching vor, das sogenannte „innere Team“. Dabei geht es darum, dem Coachee seine verschiedenen inneren Anteile bewusst zu machen und aus der oft vorhandenen Heterogenität dieses Teams eine...
von Birgit Fischer-Sitzwohl | Apr. 6, 2021 | Verhandeln
Die EU-Kommission hat mit den EU-Staaten eine Regelung für die Verteilung der knappen Impfstoffe in der Corona-Pandemie verhandelt. Diese Einigung kam, lange bevor es einen Impfstoff am Markt gab, zustande. Das Verhandlungsergebnis sah eine Verteilung der Impfdosen...
von Klaus Fischer | März 22, 2021 | Selbstmanagement, Zusammenarbeit
Kürzlich ging es in einem Präsentations- und Kommunikationstraining in einer Übung darum, zwischen zwei Gruppen über mehrere Perioden zu einer langfristigen Vereinbarung zu kommen. Ziel war die Gewinnmaximierung beider „Unternehmen“, die langfristig nur über...
von Waltraud Ferz-Steinbauer | März 15, 2021 | Führung, Training
Coverdale arbeitet seit mehr als 50 Jahren im Training mit der Methode des Erfahrungslernens. Im Training ist das Hauptelement des Erfahrungslernens der Reflexionsprozess, in dem das eigentliche Lernen der Teilnehmer stattfindet. Nach jedem durchgeführten Auftrag wird...
von Werner Schröttenhamer | März 9, 2021 | Coaching, Führung, New Work, Training, Zusammenarbeit
In Balance bleiben in anspruchsvollen Zeiten Die Auseinandersetzung mit der Gesundheit der Mitarbeiter*innen gewinnt in Unternehmen immer weiter an Bedeutung. Nicht zuletzt auch aufgrund der Außenwirkung in Form der Arbeitgeberattraktivität. Im Rahmen der...
von Thomas Wulz | März 2, 2021 | Führung
Untrennbar vom Schlagwort „Organisationskultur“ sind unter anderem die Begriffe „Werte“ und „Kultur“ zu sehen. Kultur lässt sich beobachten, aber nicht kausal steuern oder ändern. Vielmehr ist Kultur eine Wirkung und zeigt daher Symptome und keine Ursachen. Kultur...
von Adele Heinz | Feb. 15, 2021 | Design Thinking, New Work, Transformation
Neue Ideen – neue Lösungen finden Die anhaltend schwierige Lage, die durch Corona ausgelöst wurde, stellt Unternehmen und Gesellschaft vor große, mehr oder weniger neue, Herausforderungen. Quasi über Nacht wurden althergebrachte Abläufe, Lösungen, Produkte...
von Waltraud Ferz-Steinbauer | Feb. 8, 2021 | Agile Organisation, Transformation
Kernideologie & visionäre Zukunft nach Collins und Porras – „Must-haves“ dauerhaft erfolgreicher Unternehmen. Heute vor einem Jahr hätte kein Unternehmer erahnt, mit welchen Einschränkungen und Herausforderungen er aktuell zu kämpfen hat. Unternehmen mussten ihre...
von Werner Schröttenhamer | Feb. 1, 2021 | Coaching, Führung, Online
Coachingansätze im digitalen Vertriebszeitalter Mit Beginn der Pandemie hat sich für Außendienstmitarbeiter einiges verändert. Dazu gehört, dass die Kommunikation mit dem Kunden in Zeiten von Home-Office fast ausschließlich über das Telefon oder...
Recent Comments