Coverdale Austria
  • Home
  • Über uns
  • Portfolio
  • E-Content
  • Blog
  • Newsletter
  • Deutsch
    • English
Seite wählen
Koalitionsverhandlungen am Scheideweg: Wie stark ist die BATNA der Parteien?

Koalitionsverhandlungen am Scheideweg: Wie stark ist die BATNA der Parteien?

von Birgit Fischer-Sitzwohl | Feb. 10, 2025 | Verhandeln

Die aktuellen Koalitionsverhandlungen bieten ein spannendes Lehrstück in Verhandlungstaktik. An einem kritischen Punkt angekommen, geht es nicht mehr nur um Inhalte, sondern auch um Machtverteilung. Drohgebärden nehmen zu, und ein Scheitern erscheint realistisch....
Scheitern der Koalitionsverhandlungen in Österreich: Ein Lehrstück für Verhandlungskompetenz

Scheitern der Koalitionsverhandlungen in Österreich: Ein Lehrstück für Verhandlungskompetenz

von Birgit Fischer-Sitzwohl | Jan. 14, 2025 | Verhandeln

Das Scheitern der jüngsten Koalitionsverhandlungen in Österreich ist mehr als nur ein politischer Eklat – es ist ein Paradebeispiel dafür, dass komplexe Verhandlungssituationen nicht mit einer Kompromiss-Strategie gelöst werden können. Was lief falsch? Und welche...
Nachhaltigkeit von Führungskräftemaßnahmen

Nachhaltigkeit von Führungskräftemaßnahmen

von Birgit Fischer-Sitzwohl | Juli 16, 2024 | Führung

Kund*innenwünsche und ihre Herausforderungen Als Berater*innen begegnen wir einer breiten Palette von Vorstellungen und Erwartungen unserer Kund*innen in Bezug auf Führungskräftemaßnahmen: Einige wählen spezifische Programme aus einem „Katalog“ aus, andere formulieren...
Case Study: Die Veränderung der Arbeitsweise durch die Corona-Pandemie und die Bedeutung der Zusammenarbeit in der Zeit danach

Case Study: Die Veränderung der Arbeitsweise durch die Corona-Pandemie und die Bedeutung der Zusammenarbeit in der Zeit danach

von Birgit Fischer-Sitzwohl | Apr. 24, 2024 | Case Studies, Zusammenarbeit

Die weltweite Verbreitung von COVID-19 hat nicht nur international die Gesundheitssysteme herausgefordert, sondern auch die Art und Weise, wie wir arbeiten und miteinander interagieren, grundlegend verändert. Vor der Pandemie waren virtuelle Zusammenarbeitsmodelle...
Internationale Kooperation – Besucher – Gefangene – Lernende?

Internationale Kooperation – Besucher – Gefangene – Lernende?

von Birgit Fischer-Sitzwohl | Apr. 10, 2024 | Zusammenarbeit

Wenn Menschen in eine Fortbildung gehen, gibt es drei Verhaltensmuster, die wir immer wieder beobachten: Manche sind Besucher*innen, manche kommen zwar, aber verhalten sich wie Gefangene und manche kommen, um zu lernen. Letztes Wochenende fand in der Nähe von Erding,...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Search

Kategorien

Recent Posts

  • Kompetenzen – Wie entstehen sie und wie können wir sie gezielt entwickeln? 26. September 2025
  • Workhack: Kompetenzentwicklung 25. September 2025
  • Praxisfall: Kompetenzmanagement in der Führungsmannschaft 25. September 2025
  • Buchtipp: Beratungskompetenzen für Mediation, Coaching und Supervision 25. September 2025
  • Zielvereinbarung als Sinnstiftung – Warum das WOZU so entscheidend ist 23. September 2025

Recent Comments

  • Margit Darnhofer bei 60 Jahre Coverdale – und jede Menge Gründe zum Feiern!
  • Ralph Schubert bei 60 Jahre Coverdale – und jede Menge Gründe zum Feiern!
  • Peter Walter bei PRAXISFALL: TEAMENTWICKLUNG STATT TEAMBUILDING – EIN FALL AUS DER PRAXIS DES ÖFFENTLICHEN DIENSTES
  • Peter Walter bei Buchtipp: Mach was du kannst

COVERDALE ÖSTERREICH
COVERDALE MANAGEMENTBERATUNGS UND -TRAININGS GMBH
MOHSGASSE 1/HALBSTOCK
1030 WIEN
TEL: +43 1 533 44 27
MAIL: OFFICE@COVERDALE.AT

LINKS
KARRIERE
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ & COOKIES
AGB

  • Facebook
  • Twitter
  • x
  • LinkedIn