von Bernhard Fink | Okt 12, 2020 | Buchbesprechungen
Das Buch „Agile Organisationsentwicklung: Handbuch zum Aufbau anpassungsfähiger Organisationen“ von Bernd Oestereich und Claudia Schröder richtet sich an Menschen, die eine kollegial-selbstorganisierte Führung und eine agile Organisationsentwicklung praktisch erproben...
von Waltraud Ferz-Steinbauer | Dez 27, 2019 | Buchbesprechungen, Führung
Wilhelm Geisbauer beschreibt in seinem Buch „Führen mit Neuer Autorität“ ein sehr praxisorientiertes Führungskonzept, welches auf den Ansatz von Haim Omers neuem Verständnis von Autorität zurückgeht. Er räumt mit einem großen Führungsirrtum auf, indem...
von Adele Heinz | Nov 13, 2019 | Buchbesprechungen
Lydia Schültken sieht den Schlüssel für echte Veränderung in der Entwicklung neuer, optimierter Routinen, nicht in Umfangreichen Veränderungsprojekten. Work Hacks werden nicht von „oben“ vorgegeben oder durch eine Unternehmensberatung konzipiert, sondern verändert,...
von Günter Lukas | Jul 31, 2019 | Buchbesprechungen, Führung
Detlef Lohmann beschreibt in seinem Buch „… und mittags geh ich heim“ wie er sein Unternehmen komplett neu aufgestellt und radikal verändert hat. Das Buch ist sehr kurzweilig und meistens auch sehr spannend geschrieben. Es enthält viele Praxisbeispiele, die es...
von Martin Mekyna | Mai 1, 2019 | Buchbesprechungen, Führung
Christiane Brandes-Visbeck und Ines Gensinger gehen in ihrem Buch den Fragen nach, ob die heutige Führungskraft noch auf alles eine Antwort haben muss, wie sie Unsicherheiten aushalten kann und ob es überhaupt noch eine Führungskraft im klassischen Sinne braucht. Sie...
von Waltraud Ferz-Steinbauer | Dez 2, 2018 | Agile Organisation, Buchbesprechungen
„Führungsarbeit statt Führungskräfte“ – mit diesem Fokus bietet dieses Buch eine Alternative zum klassischen hierarchischen Führungsansatz. Dass bereits kleine Änderungen große Auswirkungen haben können, wissen die beiden Autoren aus eigener Erfahrung zu berichten, da...
Recent Comments