von Waltraud Ferz-Steinbauer | Nov. 25, 2024 | Generationen am Arbeitsplatz
„Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer. Sokrates (470-399 v. Chr.) Seit Jahrtausenden beschäftigen sich Generationen mit dem...
von Thomas Wulz | Nov. 25, 2024 | Generationen am Arbeitsplatz
Der Jolly Joker für generationenübergreifende Mitarbeiter*innenbindung Die aktuellen Entwicklungen am Arbeitsmarkt stellen Unternehmer*innen sowohl national als auch international vor Herausforderungen. Auf der einen Seite erleben wir einen enormen Fachkräftemangel,...
von Christoph Liptay | Juli 22, 2024 | Führung
von Timm Richter und Torsten Groth, Carl Auer 2023, 188 Seiten Als Führungskraft systemisch arbeiten? Das geht doch nicht, ich bin doch Teil des Systems! Das waren meine ersten Gedanken beim Lesen des Buchtitels. In ihrem gemeinsamen Buch zeigen Timm Richter und...
von Thomas Wulz | Juli 17, 2024 | Führung
Haben die Führungskräfte von heute, Distance Leadership bereits in ihre DNA aufgenommen? Zweifelsfrei hat sich spätestens seit Corona und den damit verbundenen Lockdowns unsere Arbeitswelt verändert. Der Begriff „Arbeitsort“ bekam eine völlig neue Dimension:...
von Klaus Fischer | Juli 16, 2024 | Führung
Strategische Evaluation von Trainingsmaßnahmen im Unternehmen Im Jahr 1959 entwickelte Donald L. Kirkpatrick, ein amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler, das „Vier-Ebenen-Modell“ zur Evaluation von Bildungsmaßnahmen. Im Jahr 2010 überarbeiteten Dr. Jim Kirkpatrick...
von Günter Lukas | Juli 16, 2024 | Führung
Vielleicht kennen Sie diese Situation: Sie haben bei einem Training teilgenommen und sind unmittelbar nach dem Training begeistert und voll motiviert, vieles von dem neu Gelernten umzusetzen. Dann, zurück im Tagesgeschäft, haben Sie nach 4 Wochen alles vergessen und...
von Birgit Fischer-Sitzwohl | Juli 16, 2024 | Führung
Kund*innenwünsche und ihre Herausforderungen Als Berater*innen begegnen wir einer breiten Palette von Vorstellungen und Erwartungen unserer Kund*innen in Bezug auf Führungskräftemaßnahmen: Einige wählen spezifische Programme aus einem „Katalog“ aus, andere formulieren...
von Klaus Fischer | Juli 11, 2024 | Effectuation
„Wenn Dir das Leben Zitronen bietet, mach‘ Limonade daraus“ Effectuation In einer immer weniger „vorhersagbaren“ und vorhersehbaren“ Umwelt ist eine kausale Logik zur Erreichung vorgegebener/vereinbarter Ziele nicht mehr immer hilfreich. Der Effectuation-Zugang...
von Birgit Fischer-Sitzwohl | Apr. 24, 2024 | Case Studies, Zusammenarbeit
Die weltweite Verbreitung von COVID-19 hat nicht nur international die Gesundheitssysteme herausgefordert, sondern auch die Art und Weise, wie wir arbeiten und miteinander interagieren, grundlegend verändert. Vor der Pandemie waren virtuelle Zusammenarbeitsmodelle...
von Günter Lukas | Apr. 22, 2024 | Kommunikation
Konflikte sind ein natürlicher Bestandteil des menschlichen Zusammenlebens. In ihnen spiegelt sich oft eine Vielzahl von Meinungen, Bedürfnissen und Emotionen wider. Doch wie verändert sich unsere Wahrnehmung, wenn wir in einen Konflikt verwickelt sind? Und welche...
Recent Comments