von Bernhard Fink | Sep. 30, 2019 | Agile Methoden
„Agil machen oder agil sein“ – dieser Unterschied wurde schon mehrmals diskutiert. Meist um dabei hervorzuheben, dass es eine wirkungsvolle Form der Agilität nur geben kann, wenn man nicht nur agile Prozesse etabliert, sondern dabei auch agil ist. Sich also auch so...
von Waltraud Ferz-Steinbauer | Aug. 21, 2019 | Projektmanagement, Toolbox, Zusammenarbeit
Unsere Welt ist schnelllebig, Veränderungen sind nicht mehr vorhersehbar. Wir stellen uns in unserer täglichen Arbeit ständig der Herausforderung, Schnelllebigkeit, Komplexität und Qualität zu vereinen. Man könnte meinen, es mache keinen Sinn, sich in dieser...
von Martin Mekyna | Juli 31, 2019 | Agile Methoden, Agile Organisation, Case Studies, Unkategorisiert
Diese Case-Study beschreibt die Veränderung des klassischen Release Management Prozesses in einer mitteleuropäischen Großbank hin zu einer agilen Vorgehensweise mit iterativer Entwicklung und zyklischer Lieferung neuer Software. Ausgangssituation In der Vergangenheit...
von Günter Lukas | Juli 31, 2019 | Buchbesprechungen, Führung
Detlef Lohmann beschreibt in seinem Buch „… und mittags geh ich heim“ wie er sein Unternehmen komplett neu aufgestellt und radikal verändert hat. Das Buch ist sehr kurzweilig und meistens auch sehr spannend geschrieben. Es enthält viele Praxisbeispiele, die es...
von Bernhard Fink | Juli 31, 2019 | Agile Methoden, Agile Organisation, Artikel
“Plans are nothing; planning is everything”. Dwight D. Eisenhower Das Setzen von Zielen ist, neben dem Ausrichten des Unternehmens an einer geeigneten Strategie und dem Herstellen von leistungsfähigen Strukturen, eine der wesentlichen Aufgaben des Managements eines...
von Bernhard Fink | Juli 22, 2019 | Artikel, Transformation
Ich habe bereits einige Bücher über agile Transformation gelesen und viele Vorträge auf Konferenzen gehört. Dabei lernte ich verschiedene Konzepte kennen, wie es sich scheinbar gut agil transformieren lässt. Interessanterweise bin ich der Meinung, dass die meisten der...
von Bernhard Fink | Juni 24, 2019 | Agile Methoden, Artikel, Coaching
Vor Kurzem hatte ich ein Gespräch mit einem Kunden, indem es darum ging, einen guten agilen Coach zu beschreiben. Solche Fragen höre ich oft auf agilen Konferenzen sowie immer wieder bei meinen Kunden. Meistens beginnt die Liste damit, dass es wichtig ist, zuerst die...
von Klaus Fischer | Mai 14, 2019 | Führung, Toolbox
Wie weit sind Sie persönlich oder Ihre Organisation/Ihr Projekt bereits Richtung Digital Leadership unterwegs? In ihrem Buch „NETZWERK SCHLÄGT HIERARCHIE – Neue Führung mit Digital Leadership“ geben die AutorInnen Christiane Brandes-Visbeck und Ines...
von Klaus Fischer | Mai 7, 2019 | Agile Organisation, Toolbox
CANVAS – Agile Kriterien analysieren und bearbeiten Die CANVAS-Methode (von: Canvas – Leinwand) erlaubt es uns, im Team die agilen Kriterien unseres Unternehmens zu analysieren und weiterzuentwickeln. Dazu bereiten Sie bitte auf einer Pinwand oder einem...
von Martin Mekyna | Mai 1, 2019 | Buchbesprechungen, Führung
Christiane Brandes-Visbeck und Ines Gensinger gehen in ihrem Buch den Fragen nach, ob die heutige Führungskraft noch auf alles eine Antwort haben muss, wie sie Unsicherheiten aushalten kann und ob es überhaupt noch eine Führungskraft im klassischen Sinne braucht. Sie...
Recent Comments