blog – artikel
Hier finden Sie Artikel, Case Studies, Buchbesprechungen und Toolboxes.
Führung in der VUCA-Welt: Warum Mut zum Risiko die neue Kernkompetenz ist
Die neue Realität des Führens Führungskräfte stehen heute vor einer fundamentalen Herausforderung: Die Geschwindigkeit der Veränderung überholt die Geschwindigkeit der Entscheidungsfindung. Während traditionelle Führungsansätze auf umfassende Analysen und perfekte...
Führen auf Distanz: Warum Vertrauen der neue Maßstab ist
Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben. Was einst als temporäre Lösung gedacht war, hat sich in vielen Organisationen zur neuen Normalität entwickelt – mit allen Chancen und Reibungen. Die Arbeit verlagert sich zunehmend vom Ort ins Ergebnis. Doch damit sie gelingt,...
Internationale Zusammenarbeit – Lokale Expertise trifft globales Netzwerk
Seit 60 Jahren begleiten wir Organisationen auf der ganzen Welt – mit Projekten in über 30 Ländern und Teams, die kulturelle Vielfalt nicht nur kennen, sondern schätzen. Auch wenn Coverdale ein Netzwerk aus lokalen Unternehmen ist, arbeiten wir für viele...
Lernen, das bleibt – Wie Rückblenden Zusammenarbeit nachhaltig verbessern
Neue Fähigkeiten entwickeln wir nicht dadurch, dass wir nur zuhören oder Anleitungen lesen. Wirklich lernen passiert dann, wenn wir ausprobieren, reflektieren – und unsere Erfahrungen in den Alltag übertragen. Deshalb arbeiten wir bei Coverdale mit dem Prinzip des...
Transformation startet im Kopf – und im Herzen
Change und Transformation – oft werden diese Begriffe in einen Topf geworfen. Doch wer beides schon erlebt hat, weiß: Sie unterscheiden sich fundamental. Change heißt, etwas Bestehendes zu verbessern. Prozesse werden effizienter, Strukturen angepasst, Abläufe...
Konflikte als Chance für Entwicklung
Wo Menschen zusammenarbeiten, entstehen Spannungen – und manchmal Konflikte. Wir glauben: Konflikte sind wertvoll, wenn sie bewusst angesprochen und konstruktiv geklärt werden. In unseren Trainings und Beratungen arbeiten wir mit analytischen und systemischen...
Verhandeln ohne Spielchen – Mit Klarheit zum Ziel
Gute Verhandlungen sind kein Zufallsprodukt. Sie basieren auf Respekt, Transparenz und dem Anspruch, tragfähige Vereinbarungen zu erreichen. Im Coverdale-Ansatz verstehen wir Verhandlungen als kooperativen Prozess – nicht als Machtspiel. Wir orientieren uns an den...
Kompetenzorientierte Führungskräfteentwicklung – Weniger Gießkanne, mehr Wirkung
Große Führungskräfteprogramme haben Vorteile: Alle Teilnehmenden sprechen dieselbe Sprache und teilen gemeinsame Grundlagen. Doch Führungskräfte sind oft sehr unterschiedlich – in Erfahrung, Reifegrad und Aufgaben. Trainings so zu gestalten, dass sie alle abholen,...
Der Coverdale-Ansatz – Struktur, die wirkt
Was macht den Coverdale-Ansatz so besonders? Er ist kein Tool von der Stange. Er ist ein Denkansatz, der seit den 1960er Jahren Teams in den unterschiedlichsten Kontexten dabei unterstützt, gemeinsam erfolgreich zu sein. Im Kern steht eine einfache, aber kraftvolle...
35 Jahre Coverdale Austria – und kein bisschen leise
1989 saß ein kleines, ambitioniertes Team in Österreich zusammen, wahrscheinlich mit viel Papier, ein paar Flipcharts und der festen Überzeugung: „Wir bringen jetzt diese Coverdale Methode auch hierher.“ Heute – 35 Jahre, tausende Workshopkarten, ungezählte...
60 Jahre Coverdale – Wirkung durch Zielorientierung und Zusammenarbeit
Ralph Coverdale hat 1965 The Coverdale Organisation gegründet. Daraus ist heute ein Netzwerk aus acht gleichberechtigten Länderorganisationen unter dem Dach von Coverdale Ltd. entstanden. Seine Vision war es, Führungskräfte dabei zu unterstützen, Teams aufzubauen, die...
60 Jahre Coverdale – und jede Menge Gründe zum Feiern!
In diesem Jahr war unser internationales Coverdale Treffen etwas ganz Besonderes: Gleich mehrere Jubiläen standen auf dem Programm, die wir gebührend gefeiert haben: ✨ 60 Jahre Coverdale International✨ 45 Jahre Coverdale Deutschland✨ 35 Jahre Coverdale Österreich✨ 20...
Recent Comments