von Birgit Fischer-Sitzwohl | Aug. 6, 2025 | Verhandeln
Gute Verhandlungen sind kein Zufallsprodukt. Sie basieren auf Respekt, Transparenz und dem Anspruch, tragfähige Vereinbarungen zu erreichen. Im Coverdale-Ansatz verstehen wir Verhandlungen als kooperativen Prozess – nicht als Machtspiel. Wir orientieren uns an den...
von Birgit Fischer-Sitzwohl | Feb. 10, 2025 | Verhandeln
Die aktuellen Koalitionsverhandlungen bieten ein spannendes Lehrstück in Verhandlungstaktik. An einem kritischen Punkt angekommen, geht es nicht mehr nur um Inhalte, sondern auch um Machtverteilung. Drohgebärden nehmen zu, und ein Scheitern erscheint realistisch....
von Birgit Fischer-Sitzwohl | Jan. 14, 2025 | Verhandeln
Das Scheitern der jüngsten Koalitionsverhandlungen in Österreich ist mehr als nur ein politischer Eklat – es ist ein Paradebeispiel dafür, dass komplexe Verhandlungssituationen nicht mit einer Kompromiss-Strategie gelöst werden können. Was lief falsch? Und welche...
von Werner Schröttenhamer | Okt. 29, 2021 | Coaching, Führung, New Work, Training, Verhandeln
Strategien für schwierige Verhandlungssituationen Verhandlungen können manchmal an einen Punkt anlangen wo sich Frustration breit macht und es so scheint, als ob die ganze Mühe umsonst war. tage-, vielleicht sogar wochenlang, hat man mit einem Verhandlungspartner...
von Klaus Fischer | Aug. 9, 2021 | Toolbox, Verhandeln
Neben der organisatorischen Vorbereitung (siehe auch unsere Case Study), gilt es natürlich, sich intensiv inhaltlich auf Verhandlungen vorzubereiten. Dafür haben wir Ihnen eine Checkliste entlang der vier Prinzipien des sachbezogenen Verhandelns nach Harvard...
von Werner Schröttenhamer | Juli 26, 2021 | Verhandeln
Peter Sawitzki beschreibt in diesem Buch, wie internationale Verhandlungen gelingen können, indem er erklärt, wie ausländische Manager denken und wie man es schaffen kann, sich in einer fremden Kultur zu bewegen, ohne anzuecken. Er stellt heraus, wie wichtig es ist,...
Recent Comments