von Waltraud Ferz-Steinbauer | Dez. 27, 2019 | Buchbesprechungen, Führung
Wilhelm Geisbauer beschreibt in seinem Buch „Führen mit Neuer Autorität“ ein sehr praxisorientiertes Führungskonzept, welches auf den Ansatz von Haim Omers neuem Verständnis von Autorität zurückgeht. Er räumt mit einem großen Führungsirrtum auf, indem...
von Birgit Fischer-Sitzwohl | Dez. 23, 2019 | Artikel, Führung
Influential Leadership begegnet mir in der Literatur seit etwa 2013. Ich habe mir zur Beantwortung dieser Frage bewusst die „Teufelshörnchen“ aufgesetzt, um dieses Thema von einer kulturkritischen Seite zu beleuchten. In der gängigen Führungsliteratur...
von Bernhard Fink | Dez. 20, 2019 | Case Studies, Führung
Influential Leadership bedeutet, dass jemand zielgerichtet Einfluss auf andere ausübt, dafür aber weder Macht noch die eigene hierarchische Position einsetzt. Das kann im unternehmerischen Umfeld stattfinden, in dem eine Führungskraft vielleicht auf diese Möglichkeit...
von Günter Lukas | Dez. 18, 2019 | Artikel, Führung
„You do not have to be the highest level person in the company to make a difference.“ Es geht um die Fragestellung: Wie kann ich Einfluss ausüben, ohne eine „Machtposition“ in der Organisation innezuhaben? Oder anders ausgedrückt: Wie kann ich führen ohne...
von Birgit Fischer-Sitzwohl | Nov. 4, 2019 | Case Studies, Führung
Vor einigen Wochen hatte ich ein Leadership Training mit Führungskräften. Es ging dabei darum, Mittel und Wege zu finden, die Fähigkeit zur Zusammenarbeit in den Teams zu stärken. Die Führungskräfte sollten dabei „kleine“ Interventionen entwickeln, die zum einen...
von Günter Lukas | Juli 31, 2019 | Buchbesprechungen, Führung
Detlef Lohmann beschreibt in seinem Buch „… und mittags geh ich heim“ wie er sein Unternehmen komplett neu aufgestellt und radikal verändert hat. Das Buch ist sehr kurzweilig und meistens auch sehr spannend geschrieben. Es enthält viele Praxisbeispiele, die es...
Recent Comments