von Klaus Fischer | Jan. 10, 2022 | Führung, Kommunikation
Nehmen Sie ein weißes Blatt Papier und einen Stift zur Hand und schreiben Sie ein paar Sätze. Wenn Sie Rechtshänder sind, erst ein paar Sätze mit rechts, dann die gleichen Sätze mit links – oder umgekehrt. Versuchen Sie es ein paar Minuten lang. Reflektieren Sie...
von Waltraud Ferz-Steinbauer | Dez. 22, 2021 | Führung, Kompetenzentwicklung
Ambidextrie – was ist das? Gegensätze ziehen sich an, sagt man, doch sind sie ein nur fragiles Gebilde, wenn es an Verbindendem fehlt. Ambidextrie – der in der Biologie verwendete Begriff für Beidhändigkeit – ist das, was den Spagat schafft – zwischen alt und...
von Birgit Fischer-Sitzwohl | Nov. 23, 2021 | Case Studies, Führung
In diesem Artikel erzähle ich die Geschichte eines sehr visionären CEO‘s, der bereits Ende der 90er Jahre für einen Fachverlag ein sehr interessantes „beidhändiges“ Konzept entwickelt hat und das auch, zumindest solange er in dem Haus tätig war auch „durchgezogen“...
von Werner Schröttenhamer | Okt. 29, 2021 | Coaching, Führung, New Work, Training, Verhandeln
Strategien für schwierige Verhandlungssituationen Verhandlungen können manchmal an einen Punkt anlangen wo sich Frustration breit macht und es so scheint, als ob die ganze Mühe umsonst war. tage-, vielleicht sogar wochenlang, hat man mit einem Verhandlungspartner...
von Thomas Wulz | Mai 11, 2021 | Führung
Wer kennt es nicht? Man erhält eine E-Mail, die entweder offensichtlich als dringend gekennzeichnet wird, oder im persönlichen Gespräch wird ein Thema mit dem Prädikat „dringend“ versehen. „Du, es wär’ schon sehr dringend, dass…“ Aber was hat es mit „echter“...
von Waltraud Ferz-Steinbauer | März 15, 2021 | Führung, Training
Coverdale arbeitet seit mehr als 50 Jahren im Training mit der Methode des Erfahrungslernens. Im Training ist das Hauptelement des Erfahrungslernens der Reflexionsprozess, in dem das eigentliche Lernen der Teilnehmer stattfindet. Nach jedem durchgeführten Auftrag wird...
Recent Comments