von Waltraud Ferz-Steinbauer | Juli 20, 2020 | Agile Methoden, Agile Organisation, Agility, Zusammenarbeit
Der Autor beschreibt in diesem kompakten Werk ein agiles Transformationsprojekt in einem Unternehmen mit einer klar aufgebauten und nachvollziehbaren Struktur. Das Buch von Klaus Leopold „Agilität neu denken. Warum agile Teams nichts mit Business-Agilität zu tun...
von Günter Lukas | Juli 13, 2020 | Agile Methoden, Agile Organisation, Case Studies, Zusammenarbeit
Wird in Ihrem Unternehmen auch schon diskutiert, wie man agiler wird? Oder sind Sie schon angekommen – in der vollständig agil aufgestellten Organisation? Wie auch immer – Agilität ist nun bereits seit einigen Jahren der Megatrend in der Managementberatung. Wir...
von Klaus Fischer | Juli 7, 2020 | Führungskräfteausbildung, Zusammenarbeit
Stelle ich im Training Führungskräften oder Projektleitern und -mitgliedern die Frage, wie sie langfristig Qualität in der Zusammenarbeit sicherstellen, kommen wir sehr schnell auf das Thema regelmäßiger Rückblenden. In der Regel finden solche Reviews, wenn überhaupt,...
von Bernhard Fink | Juli 1, 2020 | Agile Methoden, Agile Organisation, Case Studies, Zusammenarbeit
Wie kann Agilität für ein Team in einer großen Organisation beginnen? Hier ist ein Erfahrungsbericht. Die ersten Ansätze für agiles Arbeiten in großen Organisationen basieren häufig auf konkreten Methoden. Man hat vielleicht viel Gutes von agilen Methoden gehört und...
von Bernhard Fink | Juni 22, 2020 | Agile Methoden, Agile Organisation, Coaching, Projektmanagement, Zusammenarbeit
Vor kurzem hatte ich ein Gespräch mit einem sehr erfahrenen Agile Coach. Nach einiger Zeit landeten wir bei einem Thema, das ich schon mehrmals mit Fachleuten besprochen hatte. Es ging darum, ob man Probleme beim agilen Arbeiten in größeren hierarchischen...
von Birgit Fischer-Sitzwohl | Juni 22, 2020 | Transformation, Zusammenarbeit
Mitte März wurden wir ziemlich abrupt aus unserer normalen Welt katapultiert und waren gezwungen, sehr schnell neue Formen der Zusammenarbeit zu entwickeln, um mit den geänderten äußeren Bedingungen zurecht zu kommen. Das Unwort des Jahres 2020 heißt „social...
Recent Comments