von Waltraud Ferz-Steinbauer | Apr. 27, 2022 | Agile Methoden, Buchbesprechungen
Schnell und flexibel auf unvorhersehbare Ereignisse reagieren zu können, ist eine der großen Herausforderungen von Unternehmen in der momentan vorherrschenden Unternehmenswelt. Mit Objectives & Key Results (OKR) schafft man ein Framework der agilen...
von Günter Lukas | Apr. 8, 2022 | Case Studies, New Work
Ausgangssituation Kunde in dieser Case-Study war ein mittelständisches Unternehmen, das Komponenten für die Automobilbranche produziert. Einer der beiden Geschäftsführer hat im Rahmen einer Leadership-Ausbildung das Thema OKR kennengelernt und war davon so begeistert,...
von Birgit Fischer-Sitzwohl | März 30, 2022 | Agile Organisation, New Work
ein agiles Framework, um längerfristige Unternehmensziele zu verfolgen und zu erreichen In vielen Organisationen stehen Führungsteams vor dem Problem, mit immer komplexeren Strukturen und schnelllebigen Märkten umgehen zu müssen. Die Arbeit mit OKR bietet hier eine...
von Adele Heinz | März 22, 2022 | Führung
„Nur wer selbst brennt, kann in einem anderen ein Feuer entfachen.“ Augustinus Was uns und unsere Mitarbeiter*innen antreibt –Denkanstöße zum Thema Motivation Wenn mich jemand um Hilfe bittet oder um Rat fragt, helfe ich gerne. Wenn jemand etwas braucht, gebe ich es....
von Adele Heinz | Feb. 24, 2022 | Achtsamkeit, Führung, Persönlichkeitsentwicklung
Wertschätzung – Was ist das eigentlich? Den Wert schätzen von etwas von jemandem? Wenn wir nicht eine Sache wertschätzen, sondern einen Menschen – Was machen wir dann? Schätzen wir ab: Was der Mensch uns „Wert“ ist? Was er uns nutzt? Was er uns...
von Birgit Fischer-Sitzwohl | Feb. 8, 2022 | Digital, Moderation, New Work, Online
Die Anzahl an Online-Meetings hat in den letzten 2 Jahren sprunghaft zugenommen. Das merken wir natürlich auch selbst. Die Anzahl an Remote-Veranstaltungen macht derzeit mehr als 50 % unserer Arbeitszeit aus. Wir haben in dieser Zeit unsere Arbeitsweise für Remote...
von Thomas Wulz | Jan. 26, 2022 | Buchbesprechungen, Führung
In Zeiten der digitalen Transformation haben Manager*innen von heute und morgen ALLE Hände voll zu tun! Überspitzt gesagt: sie werden mit zwei Händen fast nicht auskommen. So sind die Führungskräfte mit Agilität und Design Thinking auf der einen Seite konfrontiert,...
von Klaus Fischer | Jan. 10, 2022 | Führung, Kommunikation
Nehmen Sie ein weißes Blatt Papier und einen Stift zur Hand und schreiben Sie ein paar Sätze. Wenn Sie Rechtshänder sind, erst ein paar Sätze mit rechts, dann die gleichen Sätze mit links – oder umgekehrt. Versuchen Sie es ein paar Minuten lang. Reflektieren Sie...
von Waltraud Ferz-Steinbauer | Dez. 22, 2021 | Führung, Kompetenzentwicklung
Ambidextrie – was ist das? Gegensätze ziehen sich an, sagt man, doch sind sie ein nur fragiles Gebilde, wenn es an Verbindendem fehlt. Ambidextrie – der in der Biologie verwendete Begriff für Beidhändigkeit – ist das, was den Spagat schafft – zwischen alt und...
von Birgit Fischer-Sitzwohl | Nov. 23, 2021 | Case Studies, Führung
In diesem Artikel erzähle ich die Geschichte eines sehr visionären CEO‘s, der bereits Ende der 90er Jahre für einen Fachverlag ein sehr interessantes „beidhändiges“ Konzept entwickelt hat und das auch, zumindest solange er in dem Haus tätig war auch „durchgezogen“...
Recent Comments