von Werner Schröttenhamer | Okt. 29, 2021 | Coaching, Führung, New Work, Training, Verhandeln
Strategien für schwierige Verhandlungssituationen Verhandlungen können manchmal an einen Punkt anlangen wo sich Frustration breit macht und es so scheint, als ob die ganze Mühe umsonst war. tage-, vielleicht sogar wochenlang, hat man mit einem Verhandlungspartner...
von Birgit Fischer-Sitzwohl | Okt. 4, 2021 | Changemanagement
Im ersten Artikel der Serie rund um das Thema Veränderungen haben wir uns mit dem Thema „Kontinuierlicher Veränderungsprozess“ beschäftigt https://www.coverdale.at/kontinuierlicher-verbesserungsprozess-kvp/ In diesem Artikel widmen wir uns dem klassischen Thema...
von Klaus Fischer | Sep. 8, 2021 | Konfliktmanagement
Von April bis Dezember 2020 führte das Institut für Konfliktforschung und präventive Beratung der Rheinischen Fachhochschule Köln eine Umfrage in Unternehmen über Konflikte während der Corona-Krise durch. Während zu Beginn der Krise vieles neu gedacht und organisiert...
von Birgit Fischer-Sitzwohl | Aug. 23, 2021 | Agile Methoden, Zusammenarbeit
Im Rahmen einer kleinen Artikelserie werden wir vier Aspekte von Veränderungen genauer betrachten. Dieser Artikel I hat den Schwerpunkt: Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP). Die weiteren Artikel der Serie sind: Artikel II: Krisenmanagement Artikel III:...
von Klaus Fischer | Aug. 9, 2021 | Toolbox, Verhandeln
Neben der organisatorischen Vorbereitung (siehe auch unsere Case Study), gilt es natürlich, sich intensiv inhaltlich auf Verhandlungen vorzubereiten. Dafür haben wir Ihnen eine Checkliste entlang der vier Prinzipien des sachbezogenen Verhandelns nach Harvard...
von Werner Schröttenhamer | Juli 26, 2021 | Verhandeln
Peter Sawitzki beschreibt in diesem Buch, wie internationale Verhandlungen gelingen können, indem er erklärt, wie ausländische Manager denken und wie man es schaffen kann, sich in einer fremden Kultur zu bewegen, ohne anzuecken. Er stellt heraus, wie wichtig es ist,...
von Waltraud Ferz-Steinbauer | Juli 8, 2021 | Achtsamkeit
Schulschluss – großes Aufatmen für viele Kinder, Eltern und Lehrer*innen! Die Schule ist eine Organisation mit eigenen Werten und Prinzipien, die Einfluss auf den „Outcome“ der Schüler*innen haben – ganz ähnlich wie in einem Unternehmen. Warum sehnen sich so viele...
von Klaus Fischer | Juni 29, 2021 | Case Studies, Verhandeln
Am 06.04.2021 besuchten EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und EU-Ratspräsident Charles Michel den türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdoğan, um über den weiteren Ausbau der Beziehungen zwischen der Türkei und der EU zu sprechen. Frau von der Leyen...
von Günter Lukas | Juni 14, 2021 | Verhandeln
Egal, ob es um einen Gebrauchtwagen(ver)kauf, eine Vereinbarung zwischen Kunde und Lieferant oder um den nächsten Familienurlaub geht – beinahe täglich finden wir uns in Verhandlungssituationen wieder. Grund genug, sich dieses Thema mal genauer anzusehen. Es...
von Adele Heinz | Mai 26, 2021 | Achtsamkeit, Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstmanagement
Wenn wir über Fitness nachdenken, dann meinen wir meist die körperliche Fitness. Wirklich sind wir jedoch nur dann fit, wenn wir auch mental fit – resilient – sind, d.h. wenn wir schwierige Lebenssituationen bewältigen können. Unsere „innere“...
Recent Comments